Die Anzahl der Bank- bzw. Sparkassenfilialen in Deutschland ist weiterhin rückläufig. Im Jahr 2024 lag sie bei etwa 17.900, nachdem sie in den letzten zehn Jahren bereits um 43 % gesunken ist. Sind diese Schließungen nur eine Folge der Digitalisierung und des Spardrucks bei den Banken?
Für den Odenwald ein Mantra für die Schiene
Jahrelang wurden Landtagsabgeordnete, Vertreter des Odenwaldkreises oder regionale Wirtschaftsverbände nicht müde, den vierspurigen Ausbau der B45 zwischen Groß-Umstadt und Dieburg zu fordern. Dieser sollte den Straßenverkehr des Odenwaldkreises näher und schneller an die Autobahn und nach Darmstadt bringen. Jahr für Jahr wächst der Fahrzeugbestand...
Wo sind wir Heute: Wo hinten ist, ist vorne.
In den 80er und 90er Jahren galt für starke Unternehmen die Devise: Wo wir sind, ist vorne. Davon ist heute nichts mehr zu spüren. Das Wachstum in vielen Branchen führte zu neuen USPs und einzigartigen Marketingstrategien. Die Bereitschaft der Unternehmer zu entsprechenden Investitionen war vorhanden.
Jahrzehntelanger Investitionsstau im öffentlichen Personenverkehr (Fern- und Nahverkehr) zeigt täglich seine Spuren: Zugausfälle, Zugverspätungen und veraltete Schieneninfrastruktur. Erst kürzlich wurde ich im Rahmen einer Städtereise mit der Deutschen Bundesbahn Opfer dieser Malaise.
Mit ganzheitlicher Strategie zur Kundenorientierung
Manfred Giebenhain setzt mit Band 2 "Westlicher Odenwald" seine Bücherserie über die schönsten Spazierwege im Odenwald fort
Kfz-Teile-Großhandel quo vadis?
Im Jahr 2021 gab es in Deutschland 14.460 fabrikatsgebundene und 22.110 freie Werkstätten. Die aktuelle Studie "Servicemarkt 2040" Perspektiven und Strategien von e-mobil BW geht davon aus, dass die Zahl der freien Werkstätten bis 2030 um 20 Prozent zurückgehen wird. Diese negative Entwicklung wird auf den Konzentrationsprozess im markengebundenen...
Zeitungen - Verlage schaffen sich ab
Zeitungsverlage stehen vor großen Herausforderungen, insbesondere im digitalen Zeitalter. Die zunehmende Nutzung von Online-Nachrichten und sozialen Medien hat zu einem Rückgang der gedruckten Auflage geführt. Viele Verlage haben jedoch erkannt, dass sie sich anpassen müssen, um relevant zu bleiben. Sie investieren verstärkt in digitale Plattformen...
BUGA 23 – VORBEI KOMMEN lohnt sich?
Schon des Öfteren standen in der Vergangenheit Besuche von Bundes- neben Landesgartenschauen in unserem Fokus. Mannheim als Austragungsort der Bundesgartenschau 2023 unweit unseres Wohnortes war nun auf der Agenda.
Autos in Deutschland immer schneller
Fast 64% der Fahrzeuge mit Höchstgeschwindigkeit >180km/h








